
„Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben und Nehmen von Herzen beruht.“ (Marshall B. Rosenberg)
RA Dr. Thomas Pichler, MSc
Jahrgang 1964, Bozen / Lebt und arbeitet in Bozen und Stilfs
Rechtsanwalt und Mediator
Zertifizierter Familienmediator laut Uninorm 11644:2016 (Zertifikat Nr. 0017_MF ausgestellt durch Kiwa Cermet Italia SpA gem. ISO/IEC Norm Nr. 17024 am 02.08.2019)
2016 Ausbildung als Familienmediator „Corso di formazione professionale per Mediatore Familiare“ Lehrgangsleiterin Isabella Buzzi, Mailand (240 Ausbildungsstunden, anerkannt von der A.I.Me.F. – Associazione Italiana Mediatori Familiari)
Juni 2016 Mitglied von A.I.Me.F. – Associazione Italiana Mediatori Familiari
2013 Gründungsmitglied von Medianda
2012 bis 2014 Postuniversitäre Ausbildung zum MSc - Master of Business & Project Mediation an der Universität Klagenfurt (260 Ausbildungsstunden);
2011 Zertifizierung zum Mediator im Sinne des GVD Nr. 28/2010 (50 Ausbildungsstunden)
Mitaufbau und Mitglied der Mediationsstelle an der Rechtsanwaltskammer Bozen
Mitglied der Mediationsstelle der Handelskammer Bozen
2001 bis 2003 Ausbildung zum Mediator bei der ARGE Bildungsmanagement Wien in Kooperation mit dem KVW Bozen und der Urania Meran (260 Ausbildungsstunden)
1997 Mitinhaber der Anwaltssozietät Mayr & Pichler, Bozen gemeinsam mit Ra. Dr. Christine Mayr;
1995 Anwaltsprüfung
1989 Magister der Rechtswissenschaften an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck
Fortbildung
23. Juni 2015 Eintägiger Workshop mit Gary J. Friedman in Vicenza: Self-Reflection for conflict professionals. A program for mediators, lawyers and negotiators
5.-6. Juni 2015 “World Forum of Mediation Centres”, Amsterdam/NL (Veranstalterin: Union Internationale des Avocats)
14.-15. März 2015 Workshop am Syst-Institut mit Matthias Varga von Kibéd und Elisabeth Ferrari: Einführung in die Systemischen Strukturaufstellungen, München
2014 Zweitägiger Workshop Gary J. Friedman und Dwight Golann in Mailand „Vergleich der verschiedenen Techniken der Mediation“
Arbeitsbereiche:
Wirtschaftsmediation und Familienmediation
Kontakt: E-Mail: thomaspichler(at)me.com
Tel: +39 335 5629041