„Man kann fühlen, was besser ist, ohne wissen zu müssen, was gut ist.“ (nach Matthias Varga von Kibéd)

 

Dr.in Sabine M. Peukert 

geboren 1955 in Meran

 

Rechtsanwältin in Meran von 1983 bis 2019, nun außergerichtlich tätig im Konfliktmanagement;

Mediatorin seit 2000;

Lehramt für Rechtskunde, Erfahrung in Erwachsenen-Bildung;

Humanistische Ausbildung;

Studium der Rechte und Pflichten in Padua, Florenz und Neapel;

Erfahrung und Fortbildung der Lehren über die menschliche Seele und Verständigung (Interessensgebiete und Ansätze: Psychoanalyse nach Freud und Lacan, systemische Aufstellung, strategische Therapie, Gesprächstherapie, Zwiegespräch nach M.L. Moeller, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, Lösung durch Humor nach L. Waas) u.a.;

Diplomlehrgang in Mediation und Konfliktregelung -ADR (alternative dispute resolution) über ARGE Sozialpädagogik Wien;

Diplomlehrgang Familienmediation nach Isabella Buzzi;

Diplomlehrgang außergerichtlicher Tatausgleich/Mediation im Strafbereich (Neustart (A), Thierry Bonfanti);

Ausbildung zur Mediatorin und Zertifizierung im Sinne des GVD Nr. 28/2010 und nachfolgende Fortbildungen; 

Eintragung als zertifizierte Familienmediatorin laut Uninorm 11644:2016 (Zertifikat Nr. 0036_MF ausgestellt durch Kiwa Cermet Italia SpA gem. ISO/IEC Norm Nr. 17024); Eintragung bis Ende 2021.

Mitbegründerin von Medianda;

Mitglied A.I.Me.F (Associazione Italiana Mediatori Familiari) bis Ende 2021;

eingetragen in die Mediatorenliste des Österreichischen Bundesjustizministeriums (von 2003 bis 2019), der Anwaltskammer Bozen und der Handelskammer Bozen;

Supervisorin;

Referentin im Bereich Mediation;  

mehrfache Familienfrau; 

Arbeitsbereich: Familienmediation (auch mit Kindern), Wirtschaftsmediation, Erbschaftsmediation, Mediation in der Unternehmensnachfolge, Mediation im Strafbereich und eskalierten Konflikten, Co-Mediation.  

Was mich bewegt: Im Laufe meines Lebens, über Höhen und Tiefen, habe ich gelernt, die guten Seiten an Konflikten zu erkennen. Ich mag Menschen, interessiere mich für ihre Konflikte und freue mich, wenn es gelingt, daraus entstandene Probleme fair zu lösen, Dinge zum Besseren zu verändern und Energien für die Zukunft freizusetzen. Ich lerne selbst an den Denkanstößen, die uns alle in der Mediation weiterbringen.

 

Kontakt:

E-Mail: medi(at)tion.it 

Tel/Fax: 0473 236095  -  335 6449685

Nach oben