"Mediation ist eine Begegnung bei der wir feststellen, dass unsere Konflikte nicht unbedingt destruktiv sind, sondern auch zu einer neuen Beziehung führen können." (Jaqueline Morineau)

 

Dr. Ingrid Dapunt

Jahrgang 1953

aufgewachsen in Neumarkt wohnhaft in Bozen

 

Studium der modernen Sprachen an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig

Berufliche Erfahrungen:

Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen in Südtirol (Deutsch als Zweitsprache)

Prüferin der Kommission für die Feststellung der Zweisprachigkeit

Kanzleileiterin am Landesgericht und am Jugendgericht in Bozen

sechs Jahre Mediatorin für Strafverfahren beim Friedensgericht im Auftrag der Region Trentino/Südtirol (zwei Jahre gleichzeitig Koordinatorin der Außenstelle für Mediation in Bozen)

Seit 2010 in Rente.

Fortbildungen:

2003-04 AUSBILDUNGSLEHRGANG FÜR STRAFRECHTSMEDIATOREN organisiert von der Autonomen Region Trentino/Südtirol über DIKE- Mailand: 160 Stunden gemäß den Grundsätzen und Anweisungen (99)19 des Europarates zur strafrechtlichen Mediation. 66 Stunden Weiterführende Fortbildung und Supervision im Bereich Strafrechtsmediation (2007)

2008 Diplomlehrgang Außergerichtlicher Mediation im Strafbereich, organisiert von der Autonomen Region Trentino/Südtirol unter der Leitung von Thierry Bonfanti

2008 MASTERKURS für KLINISCHE BILDUNGS- und SOZIALARBEIT an der Landesberufsschule für soziale Berufe in Zusammenarbeit mit der Università degli Studi di Bologna: 326 Unterichtsstunden (Seminare, follow-up, Supervision, peer learning, Diskussion der Abschlussarbeit)

2009 Ausbildung zum MEDIATOR mit Diplom der HANDELSKAMMER BOZEN: 160 Unterichtsstunden, dokumentierte Peer-Group-Arbeiten und Abschlussprüfung.

 

Über mich:

Im Laufe der verschiedenen Ausbildungslehrgänge, über meine Arbeit in der Schule, am Landesgericht und am Jugendgericht und über meine intensive Tätigkeit als Mediatorin für Strafverfahren am Friedensgericht, habe ich viel Einblick in zwischenmenschliche Beziehungen jeder Art und Problematik erfahren. Vor allem aber habe ich oft miterlebt, wie schmerzhaft und belastend sich Konflikte auf die Menschen und somit auf unsere Gesellschaft auswirken. Durch diese Erfahrungen bin ich immer mehr zur Überzeugung gelangt, dass Mediation eine Möglichkeit ist, unser Zusammenleben zu verbessern.

 

Kontakt:

Tel.: 328 091 2 897

E-mail: ingrid.dapunt(at)gmail.com

Nach oben