Mediationsverfahren

"Mediation" bedeutet Vermittlung und geht von einem konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander aus.

Die Mediatorin oder der Mediator bearbeiten mit den Medianden den Konflikt. Dies kann entweder von einem
Mediator / einer Mediatorin allein oder, je nach Umfang der Mediation, von zwei oder mehr MediatorInnen in Co-Mediation durchgeführt werden.

Dieses Verfahren ist freiwillig sowie vertraulich und kann jederzeit von allen Beteiligten unterbrochen werden.

Ein Mediationsverfahren ist strukturiert und durchläuft mehrere Schritte bis zu einer einvernehmlichen schriftlichen Vereinbarung. Die MediatorInnen unterstützen die Medianden methodisch beim Entwickeln ihrer Lösungen ohne selbst Partei zu ergreifen, zu beraten oder Lösungsvorschläge vorzugeben.

In ein oder mehreren Treffen, die etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern, begleiten die MediatiorInnen die Medianden in der Bearbeitung ihres Konflikts.